ZIEMER Software-Webinare

SCC-CALC Elektro – Kalkulation im Elektrohandwerk im Digitalen Zeitalter
(Webinar am 05.03.2020 / 15:30 – 17:00 Uhr)

Webinar-Inhalte:
– Kernprobleme der Angebots- und Rechnungserstellung im Elektrohandwerk
– Praxisbeispiel: Kleinaufträge mit Festpreisen anbieten und verrechnen
– Praxisbeispiel: Kalkulation mit Ausstattungswerten – Elektrostandards effizient nutzen
– Praxisbeispiel: Ausschreibungen (GAEB) – Digitalisierungsvorteile nutzen
– Materialdisposition – detailliert kalkulieren und nachweisen
– Bauphasen-Management – Zeit- und Materialcontrolling für Profis

Melden Sie sich gleich hier an und lassen sich professionell schulen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr ZIEMER-Team

Hinweis:
Ohne gültigen Software-Service-, Schulungs- oder Webinarflatrate Vertrag ist die Teilnahme kostenpflichtig.

ZIEMER Software-Webinare

CAD-Einsatz im Praxisalltag (Webinar am 03.03.2020 / 16:00 – 17:30 Uhr)
In diesem Webinar werden SCC-CAD Anwender praxisorientiert und verständlich im effizienten Umgang mit der CAD-Software SCC-CAD Startup bzw. SCC-CAD Standard angeleitet.

Melden Sie sich gleich hier an und lassen sich professionell schulen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr ZIEMER-Team

Hinweis:
Ohne gültigen Software-Service-, Schulungs- oder Webinarflatrate Vertrag ist die Teilnahme kostenpflichtig.

ZIEMER Software-Webinare

SCC-CONTROL Startup und SCC-CONTROL Standard im Praxisalltag
Stufe III: B2B – Geld verdienen mit Ihrem Handwerksprogramm
(Webinar am 03.03.2020 / 13:00 – 14:30 Uhr)

In diesem Webinar werden Anwender der Handwerksprogramme SCC-CONTROL Startup und SCC-CONTROL Standard praxisorientiert und verständlich im effizienten Umgang mit Ihrem Handwerksprogramm angeleitet.

Melden Sie sich gleich hier an und lassen sich professionell schulen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr ZIEMER-Team

Hinweis:
Ohne gültigen Software-Service-, Schulungs- oder Webinar-Flatrate-Vertrag ist die Teilnahme kostenpflichtig.

Sonepar Partnertreffs

ABSAGE des Partnertreffs Sonepar Augsburg 2020

Den vom 28.02.-01.03.2020 geplanten Partnertreff der Sonepar in Augsburg wurde soeben seitens Sonepar auf Grund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa abgesagt.

Ihr Horst Schönfelder mit Team
(Geschäftsführer)

 

Verschoben Light + Building 2020

Aufgrund der verstärkten Verbreitung des Coronavirus in Europa hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Light + Building entschieden.

Die Messe wird voraussichtlich zwischen Mitte und Ende September 2020 stattfinden. Wir werden Sie aktuell informieren.

Die Light + Building bleibt unser Highlight des Jahres – auch im September 2020. Wir freuen uns auf die Präsentation spannender Produktneuheiten sowie den Austausch mit Interessenten, Kunden und Partnern.

Ihr Horst Schönfelder mit Team
(Geschäftsführer)

Schon gesehen?
Freuen Sie sich auf die komplett neue Version Ihrer SCC-CAD Software, die Sie in Ihrer einfachen und professionellen Planung, Projektierung und Dokumentation jetzt noch effektiver unterstützt.

Dieses Upgrade ist für alle SCC-CAD Anwender mit aktivem Software-Service-bzw. Webinar-Flatrate-Vertrag kostenfrei.

Hier ein kleiner Vorgeschmack des CAD-Upgrades:

Komplett neuer CAD-Kernel
Mit diesem Upgrade erhalten Sie eine komplett neu entwickelte CAD-Software.

Schneller arbeiten dank optimierter DXF-/DWG-Schnittstelle
Die DXF- / DWG-Schnittstelle wurde umfangreich aktualisiert und verbessert, vor allem in Bezug auf die Geschwindigkeit, den Export von RGB-Farben, Bitmaps, transparenten Farbflächen und Farbverläufen

Neuer Bildaufbau
Das CAD nutzt jetzt Multithreading und arbeitet zudem mit Polylinien. Das verringert den Speicherbedarf und erhöht enorm die Geschwindigkeit.

Neue Symbole für Rufsysteme (Bereich Elektrotechnik)
Die Symbolleiste „Elektro“ wurde ergänzt mit der neuen Symbolleiste „Rufsysteme“. Hier finden Sie Symbole für den Bereich der Rufsysteme, die mit kalkulierten Leistungen verknüpft sind.

Neue Verlegeart (Bereich Elektrotechnik)
Ab sofort gibt es im Bereich Leitungsverlegung die Möglichkeit Leitungen in abgehängter Decke zu verlegen mit korrekter Berechnung der Leitungslängen.

LED Streifen (Bereich Elektrotechnik)
Mit dem neuen Befehl LED Streifen können Sie ab sofort LED-Streifen in Ihre Planung einplanen, die in der Stückliste als Leistungspositionen mit der entsprechenden Länge ausgewertet werden.

u.v.m.

<<< weitere Details finden Sie hier >>>

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr ZIEMER-Team

Wie angekündigt wurde das Telefonmanagement innerhalb der Telefonabfrage des Supports auf die SCC-Produkte umgestellt, um die Anfragen zum jeweiligen Support-Techniker noch effektiver steuern zu können.

Das bedeutet, dass der Kunde direkt im ersten Schritt entscheidet, für welches SCC-Hauptprodukt Hilfe benötigt wird und im zweiten Schritt welche Edition im Einsatz ist, z.B. SCC-CONTROL Standard oder SCC-CONTROL Professionell, etc.

Somit wird  der Kunde direkt zu dem jeweiligen Support-Mitarbeiter verbunden, der speziell für das jeweilige SCC-Produkt geschult wurde.

Zusätzliche Hilfe bei Anwenderfragen
Folgende Hilfstools stehen Ihnen zusätzlich zum telefonischen Support generell in jeder SCC-Software unter dem Reiter Hilfe zur Verfügung:

  • Digitales Handbuch in jeder SCC-Software
  • Aktuelle Updatebeschreibungen
  • Support per E-Mail, direkt aus Ihrer Software heraus senden oder an support@ziemer.de, sofortiger Erhalt einer Ticketnummer und schnellere Bearbeitung durch das Supportteam
  • Umfangreiche Fachhilfe mit Schemen – aktuell im SCC-CONTROL Professionell 4.1

ZIEMER-Kundenportal
Im ZIEMER-Kundenportal finden Sie neben Ihren Produktneuerungen, digitalen Updatebeschreibungen, Handbüchern, unter dem Reiter Videos auch Anwendervideos zu Ihren Softwareprodukten. Aktuell sind Videos für das Produkt SCC-CONTROL Professionell 4.1 verfügbar.
(Hinweis: Alle weiteren Videos werden aktuell für alle SCC-Produkte Schritt für Schritt erstellt und Ihnen nach Fertigstellung zur Verfügung gestellt.)

Ihr ZIEMER-Team

ZIEMER Software-Webinare

SCC-CALC Elektro – Kalkulation im Elektrohandwerk im Digitalen Zeitalter
(Webinar am 06.02.2020 / 15:30 – 17:00 Uhr)

Webinar-Inhalte:
– Kernprobleme der Angebots- und Rechnungserstellung im Elektrohandwerk
– Praxisbeispiel: Kleinaufträge mit Festpreisen anbieten und verrechnen
– Praxisbeispiel: Kalkulation mit Ausstattungswerten – Elektrostandards effizient nutzen
– Praxisbeispiel: Ausschreibungen (GAEB) – Digitalisierungsvorteile nutzen
– Materialdisposition – detailliert kalkulieren und nachweisen
– Bauphasen-Management – Zeit- und Materialcontrolling für Profis

Melden Sie sich gleich hier an und lassen sich professionell schulen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr ZIEMER-Team

Hinweis:
Ohne gültigen Schulungs- oder Webinarflatrate Vertrag ist die Teilnahme kostenpflichtig.

ZIEMER Software-Webinare

SCC-CONTROL  – vom Angebot über Abschlags- bis zur Schlussrechnung
(Webinar am 04.02.2020 / 13:00 – 14:30 Uhr)

In diesem Webinar werden Anwender der Handwerksprogramme SCC-CONTROL Startup (SCC-BUSINESS) und SCC-CONTROL Standard praxisorientiert und verständlich im effizienten Umgang mit Ihrem Handwerksprogramm angeleitet.

Melden Sie sich gleich hier an und lassen sich professionell schulen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr ZIEMER-Team

Hinweis:
Ohne gültigen Schulungs- oder Webinarflatrate Vertrag ist die Teilnahme kostenpflichtig.

ZIEMER Software-Webinare

CAD-Einsatz im Praxisalltag (Webinar am 04.02.2020 / 16:00 – 17:30 Uhr)
In diesem Webinar werden SCC-CAD Anwender praxisorientiert und verständlich im effizienten Umgang mit der CAD-Software SCC-CAD Startup bzw. SCC-CAD Standard angeleitet.

Melden Sie sich gleich hier an und lassen sich professionell schulen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihr ZIEMER-Team

Hinweis:
Ohne gültigen Schulungs- oder Webinarflatrate Vertrag ist die Teilnahme kostenpflichtig.