ZIEMER - Aktuelles zum Thema Betriebsführung

Vermögen fürs Alter aufbauen: Wie Sie den Bedarf berechnen

,

Angesichts des Nullzinsumfeldes sind Aktien alternativlos. Doch sie gelten als riskant. Wie ein Sparplan helfen kann und wie man berechnet, wie viel Geld man im alter braucht.

Laut einer Umfrage der Finanzaufsicht BaFin vom April vergangenen Jahres gaben 88 Prozent der Nichtsparer hierzulande an, nicht genug Geld zu haben, um etwas davon zurückzulegen. Gleichzeitig meinte rund die Hälfte der Befragten, dass ihnen Sicherheit am wichtigsten ist, auch wenn sie dafür eine geringere Rendite akzeptieren müssen.

Kein Wunder also, dass das Sparbuch noch immer die am häufigsten genutzte Geldanlage hierzulande ist. Allerdings könnte es sowohl für Nichtsparer wie auch für sicherheitsorientierte Anleger, die Aktien wegen ihrer hohen Kursschwankungen meiden, eine Alternative sein, über einen Fonds- oder ETF-Sparplan auf Aktien nachzudenken.

(Quelle: Gastautor Gerd Hübner – DHZ)

Detaillierte Informationen finden Sie <<< HIER >>>

Mit herzlichen Grüßen
Ihr ZIEMER-Team

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + 7 =