SCC-CONTROL Professionell 4.1
– Kaufmännische Software fürs Elektrohandwerk –
Mit SCC-CONTROL 4.1 bieten wir Elektrohandwerksunternehmen ein Handwerksprogramm der neusten Generation, welches mit umfangreichen Funktionen den Arbeitsalltag effizient gestaltet. Speziell für Elektrohandwerksunternehmen zu 100% Elektro aus der Praxis entwickelt.
Mit der Handwerkersoftware SCC-CONTROL 4.1 verfolgen wir die Philosophie, Zeit nicht mit unnötigen Verwaltungsarbeiten zu verschwenden. Deshalb ist die Software auch für unerfahrene Computernutzer schnell und gut verwendbar.
SCC-CONTROL Professionell 4.1 ist nicht nur ein Handwerksprogramm, sondern eine kaufmännische Software, die die Betriebsabläufe im Elektrohandwerk widerspiegelt, selbstständig die Arbeitsprozesse in der Verwaltung eines Betriebes kontrolliert mit den klaren Zielen, Aufgaben zu delegieren, den Informationsfluss innerhalb des Unternehmens sicherzustellen und Ergebnisse zu garantieren.
Einfache Bedienung, umfangreiche Controlling- und Auswertemöglichkeiten machen SCC-CONTROL Professionell 4.1 zu einem der wichtigsten Werkzeuge im Unternehmensalltag.
Mit unserer kaufmännischen Software fürs Elektrohandwerk haben Sie eine allumfassende Lösung für Ihr Unternehmen – egal ob klein, mittelständisch oder groß.
Sie können mit SCC-CONTROL Professionell 4.1 alle Bereiche Ihres Unternehmens abdecken – angefangen von der Organisation im Büro, bis hin zum Kundendienst auf der Baustelle oder aber auch als Schnittstelle zur Buchhaltung oder zum Großhandel.
Mit der kaufmännischen Software fürs Elektrohandwerk legen Sie das Fundament für Ihre Angebots-, Auftrags- und Projektdurchführung und -abwicklung. Von der Verwaltung Ihrer Stammdaten wie Interessenten, Kunden, Artikel, Leistungen, Lieferanten und Firmendaten bis hin zur Projektplanung und -kalkulation sowie Fakturierung. In der Planung und Organisation Ihrer Termine, egal welcher Art, sowie Ihrer Aufträge und Projekte unterstützt Sie der integrierte Terminkalender inkl. Notiz- und Aufgabenverwaltung.
Über das integrierte Firmen-Dashboard, übersichtliche Aufstellungen zu Unternehmens-Kennzahlen, Technische Kennzahlen und Kaufmännische Kennzahlen sowie halbfertige Arbeiten und das Projektcontrolling haben Sie einen Überblick über Ihre Auftrags- und Projektverläufe, Umsatz, Forderungen, Verbindlichkeiten u.v.m.
Sie beteiligen sich an Ausschreibungen? Der Im- sowie Export von Angeboten und Leistungsverzeichnissen ist über die ebenfalls integrierte GAEB-Schnittstelle gegeben.
Die kaufmännische Software SCC-CONTROL Professionell 4.1 erleichtert Ihnen die Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen/Ausschreibungen.
Importieren Sie LV`s per GAEB und lassen diese automatisch, mit Hilfe des Leistungskataloges SCC-CALC Elektro, kalkulieren. Oder werden Sie selbst als Planer tätig, indem Sie Ihr Angebot als GAEB-Datei exportieren. Lieferantenpreisanfragen lassen sich direkt aus der SCC-Software als GAEB oder auch Excel- Datei an die Lieferanten ex- und natürlich wieder importieren.
Erfassen Sie in der kaufmännischen Software SCC-CONTROL Professionell 4.1 Ihr Aufmass im Arbeitszeit-/ Materialnachweis, im Angebot, in der Rechnung oder separat im eigenen Programmteil Aufmass. Integrierte Suchfunktionen sowie die Listendarstellung machen es einfach, Positionen des Aufmasses zu finden. Zusätzlich kann das Aufmass auch im Excelformat exportiert, bearbeitet und wieder importiert werden.
Im Arbeitszeit-/ Materialnachweis können komplette Zeiträume sowie mehrere Mitarbeiter auf einmal erfasst werden. Die Beschreibungen der ausgeführten Arbeiten können mit Hilfe von Textbausteinen ganz einfach standardisiert oder anhand der mobilen Lösung SCC-MOBIL 4.1 ganz einfach über die Diktierfunktion Ihres mobilen Endgerätes erfasst werden.
Dank der automatischen Historie, in allen Programm teilen, haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Unterlagen zu einem Auftrag, Angebot, Kunden, etc. auf alles was zusammenhängt und das einfach mit einem Doppelklick.
Mit SCC-CONTROL Professionell 4.1 wird die Angebots-, Rechnungserstellung sowie die Artikelverwaltung (inkl. Kupferberechnung) zum Kinderspiel. Die Zukunft ist schon integriert mit den B2B-Schnittstellen für Preisanfragen und Bestellungen. Die Software umfasst alle notwendigen Funktionen, die für einen reibungslosen Büroalltag notwendig sind.
Im SCC-CONTROL Professionell 4.1 können Sie schnell und einfach Ihre Dokumente im Firmendesign erstellen, indem Sie Logo und Firmenstil in die Vorlagen einfügen und speichern.
Die kaufmännische Software SCC-CONTROL Professionell 4.1 ist mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Eine manuelle Pflege von Artikel- und Leistungsdaten war gestern. Importieren Sie Artikel- und Leistungskataloge fürs Elektrohandwerk einfach per Importschnittstelle in Ihre Handwerkersoftware. Nutzen Sie dazu z.B. die Datanorm-Schnittstelle, um die umfangreichen Artikelkataloge Ihrer Lieferanten in nur wenigen Minuten einzulesen. Nutzen Sie die die Open Masterdata (OMD) – Schnittstelle – den neuen Standard für den Austausch von Produktdaten zwischen Großhandel und Handwerk. Es ermöglicht Anwendern über einen Echtzeit-Abruf („on demand“), weiterführende Artikelinformationen wie z.B. Bilder, Videos, Montageanleitungen und technische Informationen zu Artikeln abrufen zu können.
Natürlich lassen sich auch andere Daten, wie z.B. der ZIEMER-Leistungskatalog SCC-CALC, die Kalkulationshilfe (KFE) vom ZVEH, importieren.
Sparen Sie sich weiterhin Zeit bei der Angebotserstellung oder Materialbestellung, in dem Sie, ohne die Handwerkersoftware SCC-CONTROL Professionell 4.1 zu verlassen, via IDS-Schnittstelle Artikel aus dem Shop Ihres Lieferanten importieren bzw. Ihre Bestellung aus dem SCC-CONTROL Professionell 4.1 an den Online-Shop Ihres Lieferanten übertragen.
Dazu öffnen Sie einfach den Online-Shop Ihres Lieferanten direkt in Ihrer Elektro-Handwerkersoftware und übernehmen die benötigten Artikel in Ihr Angebot bzw. in Ihre Materialbestellung. Auf diese Weise kalkulieren Sie mit tagesaktuellen Preisen und gleichzeitig können Sie die ausgewählten Artikel auch direkt über den Warenkorb des Lieferanten bestellen.
integrierte Hilfefunktionen in der Software: